Kunstsachverständiger
Honorar Kunstexpertisen
Die Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachten setzt die Untersuchung der Kunstgegenstände im Original voraus. In einigen wenigen Fällen reichen auch Photographien aus, wenn diese in sehr hoher Auflösung vorliegen. Nach der Erstellung eines Gutachtens erhalten Sie auf Wunsch eine kostenlose Restaurierungs- und Verkaufsberatung. Bei Auftragvergabe von mehreren Gutachten können Pauschalpreise vereinbart werden.
Honorar-Übersicht
Vorgutachten nach zur Verfügung gestellten Abbildungen, d.h. erste kunsthistorische und vorläufige technische Einordnung sowie Auskunft darüber, ob es angezeigt erscheint, mit Hinblick auf den vermuteten Wert des Objektes detailliertere Untersuchungen vorzunehmen.
pro Objekt 79 € (brutto 94,01 €)
Gutachten anhand von Abbildungen oder den Untersuchungsergebnissen am Original für Kunstobjekte bis zu einem Wert von 10.000 €: Darin detaillierte kunsthistorische Zuschreibung oder Einordnung sowie Echtheitsbestätigung, Zustandsdokumentation und Werteinschätzung.
Grundgebühr 360 € (brutto 428,40 €)
Gutachten zu Kunstobjekte in einem Wert zwischen 10.000 Euro und 50.000 €: Darin detaillierte kunsthistorische Zuschreibung oder Einordnung sowie Echtheitsbestätigung, Zustandsdokumentation und Werteinschätzung.
Grundgebühr 360 € (brutto 428,40 €) zzgl. 4 % des Wertes
Gutachten zu Kunstobjekte in einem Wert zwischen 50.001 Euro und 75.000 €: Darin detaillierte kunsthistorische Zuschreibung oder Einordnung sowie Echtheitsbestätigung, Zustandsdokumentation und Werteinschätzung.
Grundgebühr 360 € (brutto 428,40 €) zzgl. 3,5 % des Wertes
Gutachten zu Kunstobjekte in einem Wert über 75.000 €: Darin detaillierte kunsthistorische Zuschreibung oder Einordnung sowie Echtheitsbestätigung, Zustandsdokumentation und Werteinschätzung.
Grundgebühr 500 € (595,00 €) zzgl. 3 % des Wertes